Samstag, 3. Juni 2006
Kein Großmeisterremis ...
gweiser, 23:06h
... gab es heute beim GM-Turnier in Hockenheim zwischen dem deutschen IM Rainer Buhmann und dem russischen GM Evgeny Tomashevsky. Hier die Schlussstellung:
Wirklich: Vollkommen ausgeglichen! Die zentrale Stellung des weißen Königs bringt keinen Vorteil mehr ...
Die Turnierseite:
http://www.schach.com/hockenheim/
Wirklich: Vollkommen ausgeglichen! Die zentrale Stellung des weißen Königs bringt keinen Vorteil mehr ...
Die Turnierseite:
http://www.schach.com/hockenheim/
... link (0 Kommentare) ... comment
Magnus Carlsen in Topform
gweiser, 22:42h
Der norwegische Jungstar Magnus Carlsen, Jahrgang 1990 mit einer ELO von 2646 Punkten, ist bei der Schacholympiade in Turin gut in Form: bisher stehen 5,5 Punkte aus 7 Partien auf seinem Konto, eine Turnierleistung von deutlich mehr als 2800 ELO!
Heute hatte der deutsche Spitzenspieler Arkadij Naiditsch das Nachsehen. Dabei ergab sich die folgende schöne Schlussstellung:
Naiditsch - Carlsen, nach dem 52. Zug von Schwarz
Und hier die Partie:
naiditsch - carlsen (pgn, 1 KB)
Viel Spaß beim Nachspielen!
Norwegen gewann mit dieser Partie den Kampf gegen Deutschland mit 2,5 zu 1,5.
Heute hatte der deutsche Spitzenspieler Arkadij Naiditsch das Nachsehen. Dabei ergab sich die folgende schöne Schlussstellung:
Naiditsch - Carlsen, nach dem 52. Zug von Schwarz
Und hier die Partie:
naiditsch - carlsen (pgn, 1 KB)
Viel Spaß beim Nachspielen!
Norwegen gewann mit dieser Partie den Kampf gegen Deutschland mit 2,5 zu 1,5.
... link (0 Kommentare) ... comment
Anand verliert gegen Pascal Charbonneau
gweiser, 21:40h
Noch eine Überraschung, ja vielleicht sogar eine kleine Sensation bei der Schacholympiade in Turin:
Der Weltranglisten-Zweite Vishy Anand (Indien), ELO 2803, verliert mit Schwarz gegen den Kanadier Pascal Charbonneau, ELO 2510.
Nach dem nächsten Zug von Charbonneau gab Anand auf!
Und hier die Partie:
charbonneau-anand (pgn, 1 KB)
Viel Spaß beim Nachspielen!
Der Weltranglisten-Zweite Vishy Anand (Indien), ELO 2803, verliert mit Schwarz gegen den Kanadier Pascal Charbonneau, ELO 2510.
Nach dem nächsten Zug von Charbonneau gab Anand auf!
Und hier die Partie:
charbonneau-anand (pgn, 1 KB)
Viel Spaß beim Nachspielen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 29. Mai 2006
Aronians Miniatur
gweiser, 16:44h
Bei der Schacholympiade in Turin traf in der 7. Runde Armenien auf die Niederlande. An Brett 1 kam es zum Duell zwischen Ivan Sokolov (Niederlande) und dem in Berlin lebenden Armenier Levon Aronian.
Und es geschah, was auf diesem Niveau wirklich nicht alle Tage passiert: Weiß überlebte keine 20 Züge!
Wie brachte der Armenier (mit Schwarz am Zug) den Weißen zur Strecke?
Und es geschah, was auf diesem Niveau wirklich nicht alle Tage passiert: Weiß überlebte keine 20 Züge!
Wie brachte der Armenier (mit Schwarz am Zug) den Weißen zur Strecke?
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 21. Mai 2006
Topalov gewinnt M-Tel-Masters
gweiser, 18:10h
Spannung in den Schlussrunden des M-Tel-Masters:
Runde 9, Samstag, 20.5.:
Veselin Topalov gewinnt mit den schwarzen Steinen gegen den Amerikaner Gata Kamsky, der zu diesem Zeitpunkt das Turnier vollkommen überraschend anführt. Da Vishy Anand gegen Peter Svidler remisiert, führen nun Topalov und Kamsky mit je 5,5 Punkten vor Anand mit 5 Zählern.
Runde 10, heute, 21.5.:
Topalov setzt seine Serie fort und gewinnt - die vierte Partie in Folge! - gegen Etienne Bacrot. Damit sichert er sich den Turniersieg, da Kamsky und Svidler sich friedlich den Punkt teilen.
Dennoch dürfte Kamsky mit 6 Punkten und dem voraussichtlich 2. Platz mehr als zufrieden sein. Es scheint so, als kehre er endgültig in die Weltspitze zurück.
Und hier sind die Partien:
m-tel-masters 2006 (pgn, 25 KB)
Runde 9, Samstag, 20.5.:
Veselin Topalov gewinnt mit den schwarzen Steinen gegen den Amerikaner Gata Kamsky, der zu diesem Zeitpunkt das Turnier vollkommen überraschend anführt. Da Vishy Anand gegen Peter Svidler remisiert, führen nun Topalov und Kamsky mit je 5,5 Punkten vor Anand mit 5 Zählern.
Runde 10, heute, 21.5.:
Topalov setzt seine Serie fort und gewinnt - die vierte Partie in Folge! - gegen Etienne Bacrot. Damit sichert er sich den Turniersieg, da Kamsky und Svidler sich friedlich den Punkt teilen.
Dennoch dürfte Kamsky mit 6 Punkten und dem voraussichtlich 2. Platz mehr als zufrieden sein. Es scheint so, als kehre er endgültig in die Weltspitze zurück.
Und hier sind die Partien:
m-tel-masters 2006 (pgn, 25 KB)
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 20. Mai 2006
Schach-Olympiade Turin
gweiser, 17:08h
Heute wird in Turin die 37. Schacholympiade eröffnet. Die erste Runde wird morgen, am 21.05., um 15 Uhr gespielt.
Hier die deutsche Frauenmannschaft:
1 IM Paehtz Elisabeth 2438 GER 2 IM Kachiani-Gersinska Ketino 2421 GER 3 WIM Nill Jessica 2339 GER 4 WGM Juergens Vera 2330 GER
Und die Männer:
1 GM Naiditsch Arkadij 2664 GER 2 GM Jussupow Artur 2608 GER 3 GM Gustafsson Jan 2603 GER 4 GM Luther Thomas 2593 GER 5 GM Lutz Christopher 2608 GER 6 GM Graf Alexander 2592 GER
Weitere Informationen gibt's unter
http://www.chessolympiad-torino2006.org/eng/index.php?pag=1
Hier die deutsche Frauenmannschaft:
1 IM Paehtz Elisabeth 2438 GER 2 IM Kachiani-Gersinska Ketino 2421 GER 3 WIM Nill Jessica 2339 GER 4 WGM Juergens Vera 2330 GER
Und die Männer:
1 GM Naiditsch Arkadij 2664 GER 2 GM Jussupow Artur 2608 GER 3 GM Gustafsson Jan 2603 GER 4 GM Luther Thomas 2593 GER 5 GM Lutz Christopher 2608 GER 6 GM Graf Alexander 2592 GER
Weitere Informationen gibt's unter
http://www.chessolympiad-torino2006.org/eng/index.php?pag=1
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Mai 2006
WM-Match Topalov - Radjabov angekündigt
gweiser, 16:41h
In Sofia, wo zur Zeit das M-Tel-Masters läuft, wurde ein WM-Match zwischen dem bulgarischen Weltmeister Veselin Topalov und dem Aserbaidschaner Teimour Radjabov angekündigt. Dieses soll im April 2007 in Baku stattfinden - vorausgesetzt, Topalov verteidigt im September seinen Titel gegen Vladimir Kramnik.
Laut den neuen FIDE-Bestimmungen kann jeder Spieler mit einer ELO über 2700 den Weltmeister herausfordern. Radjabov hat eine ELO von 2717 (Liste vom 1.4.2006) und liegt damit auf Platz 13 der Weltrangliste.
Quelle:
http://www.mtelmasters06.com/en/news&article_id=68.html
Laut den neuen FIDE-Bestimmungen kann jeder Spieler mit einer ELO über 2700 den Weltmeister herausfordern. Radjabov hat eine ELO von 2717 (Liste vom 1.4.2006) und liegt damit auf Platz 13 der Weltrangliste.
Quelle:
http://www.mtelmasters06.com/en/news&article_id=68.html
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 13. Mai 2006
M-Tel Masters Sofia
gweiser, 16:58h
Zur läuft das M-Tel Masters in Sofia, ein Super-Turnier mit den Teilnehmern Veselin Topalov, Vishi Anand, Peter Svidler, Ruslan Ponomariov, Etienne Bacrot und Gata Kamsky.
Das Besondere an diesem Turnier: die Spieler dürfen während der Partie nicht miteinander reden - auch nicht zum Zweck eines Remisangebots! Ein solches muss über den Hauptschiedsrichter erfolgen und darf nur mit dreimaliger Stellungswiederholung, der 50-Züge-Regel oder mit einer theoretischen Remisstellung begründet werden. Der Schiedsrichter entscheidet über die Zulässigkeit des Remisangebots, und das heißt im Notfall: der Schiedsrichter kann die Spieler verpflichten, bis zum blanken König weiterzuspielen!
Alles weitere zum Turnier - natürlich auch eine Live-Übertragung - gibt's auf http://www.mtelmasters06.com/en
Und ein besonderes Schmankerl: die Spieler-Karikaturen des Bulgaren Chavdar Nikolov:
http://www.mtelmasters06.com/en/second_day.html
Viel Spaß beim M-Tel Masters!
Das Besondere an diesem Turnier: die Spieler dürfen während der Partie nicht miteinander reden - auch nicht zum Zweck eines Remisangebots! Ein solches muss über den Hauptschiedsrichter erfolgen und darf nur mit dreimaliger Stellungswiederholung, der 50-Züge-Regel oder mit einer theoretischen Remisstellung begründet werden. Der Schiedsrichter entscheidet über die Zulässigkeit des Remisangebots, und das heißt im Notfall: der Schiedsrichter kann die Spieler verpflichten, bis zum blanken König weiterzuspielen!
Alles weitere zum Turnier - natürlich auch eine Live-Übertragung - gibt's auf http://www.mtelmasters06.com/en
Und ein besonderes Schmankerl: die Spieler-Karikaturen des Bulgaren Chavdar Nikolov:
http://www.mtelmasters06.com/en/second_day.html
Viel Spaß beim M-Tel Masters!
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 13. März 2005
Kasparov beendet Profi-Karriere
wuff, 17:30h
Auch wenn die Meldung schon drei Tage alt ist und keine "Bexbacher" Schach-News - vielleicht hat es ja noch nicht jeder mitbekommen (wie bis gerade eben der Schreiber dieser Zeilen...): Garry Kasparov hat in Linares noch einmal groß aufgetrumpft und danach seine Profi-Karriere offiziell beendet.
Mehr dazu hier.
Mehr dazu hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 7. Februar 2005
Vereinsmeisterschaft 2005
chlang, 21:50h
Die Ergebnisse vom Freitag: Czech Daiva - Weiser Jonathan 1- 0; Grelich Eugen - Maier Albrecht 0 - 1
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite