... newer stories
Montag, 1. Dezember 2003
Schnellschachturnier zum Jahresausklang 2003
wuff, 12:20h
Der SGEM-Spielleiter Christian Lang lädt zum Jahresausklang 2003 zu einem Schnellschachturnier ein:
Austragungsort: katholisches Jugendheim St. Michael Niederbexbach
Modus : Rundenzahl und genauer Modus werden nach Feststehen der Gesamtteilnehmerzahl am ersten Spieltag festgelegt. Bedenkzeit pro Spiel und Spieler 25 Minuten. Nach jeder Runde ist eine zehnminütige Pause. Es gelten die Fide Regeln sowie die TO des SSV.
Spielbeginn aller Runden ist 21 Uhr.
Die Anmeldung ist am ersten Spieltag bis 20.45 Uhr möglich.
Die Rangliste im Schweizer System bestimmt sich nach:
zuerst Punkte, dann Buchholz Wertung, darauf Sonnenborn Berger Wertung, nun Schwarzsiege und schließlich Schwarzremis, wobei nur gespielte Partien berücksichtigt werden.
In zwingenden Fällen behält sich der Spielleiter Änderungen vor.
Termine: 1.)5.12.2003 ; 2.)12.12.2004 ; 3.)19.12.2004
Startgeld: Erwachsene: 5€ ; Schüler\Studenten: 2,50€
Preise: 1.)Platz: 30€, 2.)Platz:20€, 3.)Platz:10€
Bei einer entsprechenden Anzahl teilnehmender Jugendspieler wird ein Jugendpreis ausgelobt.
Modus : Rundenzahl und genauer Modus werden nach Feststehen der Gesamtteilnehmerzahl am ersten Spieltag festgelegt. Bedenkzeit pro Spiel und Spieler 25 Minuten. Nach jeder Runde ist eine zehnminütige Pause. Es gelten die Fide Regeln sowie die TO des SSV.
Spielbeginn aller Runden ist 21 Uhr.
Die Anmeldung ist am ersten Spieltag bis 20.45 Uhr möglich.
Die Rangliste im Schweizer System bestimmt sich nach:
zuerst Punkte, dann Buchholz Wertung, darauf Sonnenborn Berger Wertung, nun Schwarzsiege und schließlich Schwarzremis, wobei nur gespielte Partien berücksichtigt werden.
In zwingenden Fällen behält sich der Spielleiter Änderungen vor.
Termine: 1.)5.12.2003 ; 2.)12.12.2004 ; 3.)19.12.2004
Startgeld: Erwachsene: 5€ ; Schüler\Studenten: 2,50€
Preise: 1.)Platz: 30€, 2.)Platz:20€, 3.)Platz:10€
Bei einer entsprechenden Anzahl teilnehmender Jugendspieler wird ein Jugendpreis ausgelobt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 24. Oktober 2003
Gernot Weiser neuer Vereinsmeister
wuff, 01:27h
> Mit einem halben Punkt Vorsprung auf den zweitplatzierten Christian Lang konnte Gernot Weiser die Bexbacher Vereinsmeisterschaft 2003 für sich entscheiden. Mit weiteren 1,5 Punkten Rückstand belegte Bernhard Welter Platz 3. Mit nur sieben Spielern fand das Turnier in diesem Jahr nur minimale Beteiligung.
Rang
|
Spieler
|
Partien
|
+
|
=
|
-
|
Punkte
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
1.
|
Gernot Weiser
|
6
|
5
|
1
|
0
|
5,5
|
*
|
=
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
| |
2.
|
Christian Lang
|
6
|
4
|
2
|
0
|
5
|
=
|
*
|
=
|
1
|
1
|
1
|
1
| |
3.
|
Bernhard Welter
|
6
|
3
|
1
|
2
|
3,5
|
0
|
=
|
*
|
0
|
1
|
1
|
1
| |
4.-5.
|
Bernd Schnur
|
6
|
2
|
1
|
3
|
2,5
|
0
|
0
|
1
|
*
|
0
|
=
|
1
| |
4.-5.
|
Stefan Ley
|
6
|
2
|
1
|
3
|
2,5
|
0
|
0
|
0
|
1
|
*
|
#
|
1
| |
6.
|
Albrecht Maier
|
6
|
0
|
3
|
3
|
1,5
|
0
|
0
|
0
|
=
|
#
|
*
|
#
| |
7.
|
Christian Gros
|
6
|
0
|
1
|
5
|
0,5
|
0
|
0
|
0
|
0
|
0
|
#
|
*
|
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. Oktober 2003
Österreichs "stärkster" Schachspieler...
wuff, 15:44h
... ist jetzt Gouverneur von Kalifornien.
Statt Hanteln stemmt er in Drehpausen inzwischen Schachfiguren:
Schachfreund Arnie
Den besten Spieler der Welt hat er schon 2002 getroffen: Arnie und Garri
Niedlich, gell?
Statt Hanteln stemmt er in Drehpausen inzwischen Schachfiguren:
Schachfreund Arnie
Den besten Spieler der Welt hat er schon 2002 getroffen: Arnie und Garri
Niedlich, gell?
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories