... newer stories
Sonntag, 15. Juni 2003
Torsten Czech gewinnt die 5. Offene Stadtmeisterschaft
wuff, 22:00h
Die Schachgemeinschaft Bexbach hatte am Sonntag, 15. 6. 2003, 14.00 Uhr, in das Kath. Jugendheim St. Michael, Am Kirchberg, Niederbexbach, zu ihrem schon zur Tradition gewordenen alljährlichen Schnellschach-Turnier eingeladen. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System, 15 Minuten pro Spieler. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Peter Schneider und Thorsten Scheuer.
Bei der nun schon schon zum 5. Mal in Folge stattfindenden Offenen Stadtmeisterschaft gewann Verbandsligaspieler Torsten Czech von der SG Bexbach mit einem hauchdünnen Vorsprung bei der Feinwertung (1/2 Buchholzpunkt) den 1. Preis, der mit 75,- Euro und einem Wanderpokal dotiert war. Rang 2 ging an Jens Barmbold von der SG Ensdorf (50,- Euro). Dritter wurde Jürgen Appel von der SC Schwarzenbach mit 25,- Euro. Rang 2 und 3 waren ebenfalls nur durch einen halben Buchholzpunkt getrennt. Marius Jahnke erspielte sich bei der Jugend den 1. Preis (35,- Euro), Christian Gros belegte in dieser Kategorie den 2. Platz.
In den zurückliegenden 4 Jahren konnten sich folgende Spieler in die Siegerlisten eintragen: 1999 Stephan Becking, 2000 Karl Muranyi, 2001 Dmitro Morenko, 2002 Hendrik Tabatt. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Kreissparkasse Saarpfalz. Der 1. Vorsitzende Albrecht Meier bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Kommen und wünschte allen faire und spannende Partien. Der Bürgermeister der Stadt Bexbach Heinz Müller sprach ebenfalls einige Worte zu den anwesenden Schachfreunden. Auch er wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg und gab die Uhren frei. Der 1. Beigeordnete der Stadt Bexbach Wolfgang Imbsweiler überreichte im Namen der Stadt Bexbach ein kleines Präsent und ließ es sich nicht nehmen, am Turnierende die Siegerehrung vorzunehmen.
Christian Gros, Thorsten Scheuer, Marius Jahnke,
1. Beigeordneter Wolfgang Imbsweiler, Torsten Czech,
1. Vorsitzender Albrecht Maier.
Die Schlusstabelle:
1.
|
Czech, Torsten |
1996 |
SGEM Bexbach |
5,5 Punkte |
2. |
Barmbold, Jens |
2180 |
SG Ensdorf |
5,5 Punkte |
3. |
Appel, Jürgen |
1832 |
SCC Schwarzenbach |
5,5 Punkte |
4. |
Becker, Jörg |
2103 |
SCC Schwarzenbach |
5,0 Punkte |
5. |
Schnur, Bernd |
1696 |
SGEM Bexbach |
4,5 Punkte |
6. |
Kunz, Pawel |
1655 |
SC Sulzbach |
4,5 Punkte |
7. |
Pook, Rainer |
1720 |
SV Saarbrücken 70 |
4,0 Punkte |
8. |
Lang, Christian |
1693 |
SGEM Bexbach |
4,0 Punkte |
9. |
Maier, Albrecht |
1741 |
SGEM Bexbach |
3,5 Punkte |
10.
|
Fontaine, Albert |
1580 |
Königskrone Hülzweiler |
3,5 Punkte |
11.
|
Emser, Heinrich |
1734 |
SG Altenkessel |
3,5 Punkte |
12.
|
Beyer von Gablenz, Frank |
1548 |
SVG Neunkirchen |
3,5 Punkte |
13.
|
Wolf, Alfred |
1721 |
SF Bliestal |
3,0 Punkte |
14.
|
Welter, Bernhard |
1782 |
SGEM Bexbach |
3,0 Punkte |
15.
|
Ley, Stefan |
1532 |
SGEM Bexbach |
3,0 Punkte |
16.
|
Krämer, Elmar |
1421 |
SVG Neunkirchen |
2,5 Punkte |
17.
|
Wilhelm, Hans |
1470 |
Königskrone Hülzweiler |
2,5 Punkte |
18.
|
Günther, Hans-Joachim |
1670 |
SGEM Bexbach |
1,5 Punkte |
19.
|
Jahnke, Marius |
1008 |
SGEM Bexbach |
1,0 Punkte |
20.
|
Gros, Christian |
1015 |
SGEM Bexbach |
1,0 Punkte |
(Pressemitteilung der SGEM Bexbach)
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 2. November 2002
Jugendmannschaften der Schachgemeinschaft Bexbach im Punkte-Einsatz
wuff, 21:10h
Für unseren Schachnachwuchs ging es am 2. Spieltag der Jugendverbandsrunde um wertvolle Punkte und natürlich um Spielpraxis.
In der U 20-Mannschaft kam es gegen Spiesen-Elversberg I zu folgenden Begegnungen und Ergebnissen:
1. Brett: Michaela Regneri - Gerritt Berrang 0 : 1
2. Brett: Christian Gros - Tim Biehl 0 : 1
3. Brett: Elena Jahnke - Stefanie Victor 0 : 1
4. Brett: Marius Jahnke - Sarah Busch 1 : 0
So kam es zu einem klaren 3 : 1-Erfolg für Spiesen-Elversberg I.
Bexbach II kämpfte in der U 16 Saarlandliga Ost gegen den Nachwuchs der Schachfreunde Bliestal.
1. Brett: Martin Marburger - Thomas Steitz 1 : 0
2. Brett: Steffen Holzer - Lukas Schunk 0 : 1
3. Brett: Fabian Dellwing - Christian Roppenecker 0 : 1
4. Brett: Mona Stumpfs - Benedikt Brebak + : -
Am Ende mussten sich beiden Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
In der U 20-Mannschaft kam es gegen Spiesen-Elversberg I zu folgenden Begegnungen und Ergebnissen:
1. Brett: Michaela Regneri - Gerritt Berrang 0 : 1
2. Brett: Christian Gros - Tim Biehl 0 : 1
3. Brett: Elena Jahnke - Stefanie Victor 0 : 1
4. Brett: Marius Jahnke - Sarah Busch 1 : 0
So kam es zu einem klaren 3 : 1-Erfolg für Spiesen-Elversberg I.
Bexbach II kämpfte in der U 16 Saarlandliga Ost gegen den Nachwuchs der Schachfreunde Bliestal.
1. Brett: Martin Marburger - Thomas Steitz 1 : 0
2. Brett: Steffen Holzer - Lukas Schunk 0 : 1
3. Brett: Fabian Dellwing - Christian Roppenecker 0 : 1
4. Brett: Mona Stumpfs - Benedikt Brebak + : -
Am Ende mussten sich beiden Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. September 2002
Schach-C-Trainer-Lehrgang
wuff, 22:18h
Mit Stefan Ley und Christian Gros nehmen zwei aktive Spieler der Schachgemeinschaft Bexbach an einem Lehrgang des SSV für angehende C-Trainer an der Landessportschule des Saarlandes teil, der zu folgenden Terminen stattfindet: 14./15. September, 26./27.Oktober, 14./15. Dezember
Erstes Ziel ist es, das Jugendtraining weiter zu verbessern, gleichzeitig gilt es, die eigene Spielstärke zu erhöhen. Nach den bereits stattgefundenen Schulungen gibt es auch noch die Möglichkeit, an den weiteren Terminen die bereits vorhandene Gruppe zu ergänzen. Weitere interessierte Mitglieder der Schachgemeinschaft sind willkommen. Für Mitfahrgelegenheit ist gesorgt.
Erstes Ziel ist es, das Jugendtraining weiter zu verbessern, gleichzeitig gilt es, die eigene Spielstärke zu erhöhen. Nach den bereits stattgefundenen Schulungen gibt es auch noch die Möglichkeit, an den weiteren Terminen die bereits vorhandene Gruppe zu ergänzen. Weitere interessierte Mitglieder der Schachgemeinschaft sind willkommen. Für Mitfahrgelegenheit ist gesorgt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories